Das Unternehmen hinter caera

Möchten Sie mehr über das Team hinter dem caera Notrufsystem erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig! Lesen Sie weiter und tauchen Sie ein in die Welt von caera – lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Gründer und unsere Erfolge in der Presse kennen.  

Wussten Sie eigentlich schon, wie das Unternehmen hinter dem caera Notrufarmband heißt? Es ist die Microsynetics GmbH. Wir gestalten eine Welt, in der unsere Liebsten sicher und selbstbestimmt an einem Ort Ihrer Wahl bis ins hohe Alter ein erfülltes Leben führen können. Bei caera setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, das Leben älterer Menschen zu verbessern. Unsere Mission ist es, durch das caera Notrufarmband Sicherheit und Unabhängigkeit zu fördern. 

Gemeinsam sind wir caera 

In einer Welt, in der Technologie die Zukunft gestaltet, haben wir bei caera unsere Mission definiert: den Schutz älterer Menschen durch fortschrittliche Notruftechnologie. In einer Branche, die auf Fürsorge und Sicherheit basiert, bewegen wir uns schnell, um eine digitale Revolution im Bereich der Seniorenhilfe einzuleiten. 

Unsere Mission basiert auf tiefem Vertrauen. Transparenz und Zuverlässigkeit sind die Grundpfeiler, die sich durch den gesamten Prozess unseres Notrufarmbands ziehen. Sie können darauf vertrauen, dass Ihre Familie in jeder Situation geschützt ist. 

Wer sind wir? 

Unsere Teammitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und arbeiten von überall. Eines haben wir gemeinsam – die Sorge um die Sicherheit unserer Angehörigen! Daher arbeiten wir alle gemeinsam mit Hochdruck an intelligenten Sicherheitslösungen, die unsere Liebsten absichern und uns selbst auch eine bessere Zukunft im Alter bieten. 

Unsere Gründer 

Unsere Gründer sind Visionäre, die mit ihrer Idee, das caera Notrufsystem ins Leben zu rufen, einen echten Unterschied machen wollten. Ihr Ziel war es, ein System zu schaffen, das in Notfällen zuverlässig und schnell Hilfe leistet. Dank ihrer Innovationskraft und ihrem unermüdlichen Einsatz ist caera heute ein vertrauenswürdiger Partner für Sicherheit und Schutz. Den ersten Impuls ein Notrufsystem zu entwickeln erhielten die beiden Gründer Marlon Besuch und Michael Hummels durch den Sturz von Familienangehörigen, die nicht mehr in der Lage waren schwerverletzt um Hilfe zu rufen. Die Lösungen am Markt entsprachen nicht ihren Vorstellungen. So nahmen Sie das ganze selbst in die Hand. 

Eine Studienfreundschaft, eine Vision, ein Smartes Notrufarmband: In der Studienzeit entwickelten Marlon Besuch und Michael Hummels die Idee für caera, ein smartes Notrufarmband für mehr Sicherheit älterer Menschen. Getrieben von persönlichen Erfahrungen in ihren Familien, gründeten sie 2019 ein stark wachsendes Startup.

„Durch die Entwicklung unseres eigenen Notrufarmbands schaffen wir ein Ökosystem, das sich auf Transparenz, Effizienz und vor allem auf das Wohl unserer älteren Generation konzentriert. Mit caera führen wir die Pflegebranche ins 21. Jahrhundert, indem wir ein neues Maß an Sicherheit und Unterstützung bieten.“ 

Unsere Mitarbeiter 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück von caera. Jeder einzelne von ihnen bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch eine große Portion Leidenschaft und Engagement in seine Arbeit ein. Wir sind stolz darauf, ein diverses und motiviertes Team zu haben, das stets bestrebt ist, unsere Lösungen noch besser und benutzerfreundlicher zu machen. 

 

Das sagt das Team zu caera! 

Dennis, Frontend-Entwickler bei microsynetics: „An microsynetics beeindruckt mich vor allem, wie professionell ein so junges Team an die Aufgaben herantritt, welche die Produktentwicklung von caera mit sich bringt. Zudem finde ich es immer wieder erstaunlich, wie gut die Stimmung untereinander ist, obwohl es so viel zu tun gibt und dementsprechend eigentlich immer Stress herrscht. Ich finde es gut, dass man versucht den praktischen Nutzen eines Notrufsystems nicht nur auf die Wohnung zu beschränken, sondern dieses auch unterwegs nutzen zu können. Zudem ist caera anders als andere Notrufsysteme dieser Art- äußerlich gut designed und anschaulich, was bestimmt auch einigen Senioren gefällt.“ 

 

Sean, Junior Quality Manager bei microsynetics: „Ein Produkt, welches im Notfall Leben retten kann und die Unternehmenskultur haben mich dazu bewegt für microsynetics zu arbeiten. Ein Bereich, der mir besonders gefällt ist die Systemanalyse. Es ist eine Herausforderung sicherzustellen, dass diese Systeme den angestellten Anforderungen gerecht werden.“ 

 

 

Jan, Data Scientiest bei microsynetics: „Es gibt keine eingefahrenen Prozesse oder eine "das haben wir schon immer so gemacht“ Mentalität. An dem Notrufarmband caera finde ich besonders gut, dass die Bedienung möglichst einfach gehalten ist, um es Menschen, die nicht täglich mit Smartphones oder Smartwatches zu tun haben, so einfach wie möglich zu machen, das Produkt zu nutzen.“ 

Als Data Scientist widmet sich Jan der Aufnahme, Analyse und Auswertung der Sensordaten, mit dem Ziel Algorithmen, wie beispielsweise die automatische Sturzerkennung zu entwickeln.  

Unsere Kunden 

Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Durch aufmerksames Zuhören und kontinuierliche Anpassung streben wir danach, nicht nur exzellenten Kundenservice zu bieten, sondern eine umfassende Erfahrung mit unserem Notrufarmband zu schaffen. Ihr Wohlgefühl ist unser größtes Anliegen. 

Wir haben aktuell 2.674 Notfälle gelöst, 812 Stürze automatisch erkannt und über 1000 zufriedene Kunden

 

Lisa H.: 

„Wir haben das Armband für unseren Vater gekauft und heute ausgiebig getestet.  Wir sind überzeugt,  dass es uns für Vater Sicherheit gibt. Es ist super einfach zu installieren und gut konzipiert.  Gute Arbeit der Programmierer. Das Armband sieht optisch wesentlich besser aus, als die herkömmlichen Notrufarmbänder, die dem Look von Krankenhaus und Pflegeeinrichtung gleichen.“ 

 

Oliver F.: 

„Das Armband ist sehr einfach zu bedienen, meine Mutter kommt damit gut zurecht! Probealarm hat gut geklappt! Sprachqualität ist gut und völlig ausreichend! Die App ist auch einfach zu bedienen…alles top! Wir fühlen uns wesentlich sicherer!“ 

 

Peter H.: 

„Kompetente, nette telefonische Beratung. Einfache Installation. Funktioniert alles gut. Es wurde auch nochmals nachgefragt, ob alles funktioniert. Besser geht's nicht.“ 

Zusammenhalt 

Bei caera legen wir großen Wert auf ein starkes und gut eingespieltes Team. Um das zu erreichen, planen wir regelmäßig Teambuildingmaßnahmen, die uns nicht nur näher zusammenbringen, sondern auch viel Spaß machen. 

Unsere Teambuilding-Aktivitäten sind vielfältig und abwechslungsreich. Von gemeinsamen Ausflügen oder sportlichen Herausforderungen bis hin zu Grillabenden – wir bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Diese Erlebnisse fördern nicht nur den Zusammenhalt, sondern ermöglichen es uns auch, uns besser kennenzulernen und neue Talente zu entdecken. 

Es ist uns wichtig, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei caera wohlfühlen und gerne bei uns arbeiten.  

Gemeinsam lachen, gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen – das ist unser Motto. Denn nur als starkes Team können wir die besten Lösungen für unsere Kunden entwickeln und unsere Ziele erreichen. 

Caera aktuell: Wo stehen wir? 

Angefangen mit einer Idee im Jahr 2019 hat sich caera heute zu einem stark wachsendem Startup entwickelt. Mit über 36 Beschäftigten beziehen wir Geschäftsräume im Herzen Soests, einer Altstadt im Nordrhein-Westfalen. Wir sind keine Unternehmer. Wir sind echte Visionäre und möchten mit intelligenten Sicherheitslösungen eine bessere Zukunft erschaffen. Auch in der Presse haben wir bereits positive Resonanz erhalten. Verschiedene Artikel haben unser Notrufsystem gelobt und die harte Arbeit unseres Teams hervorgehoben. Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin alles zu geben und uns stets weiterzuentwickeln. 

Erst kürzlich haben wir die Erstattung durch Pflegekassen umgesetzt. Bei caera sind wir stets bestrebt, unseren Service und unsere Lösungen für Sie noch besser und zugänglicher zu machen. Unser Team hat hart daran gearbeitet, diese Erstattung zu ermöglichen. Wir sind stolz darauf, diesen Meilenstein erreicht zu haben und wissen, dass er einen großen Unterschied im Leben vieler Menschen machen wird. Durch die Unterstützung der Pflegekassen können nun noch mehr Menschen von den Vorteilen unseres Notrufsystems profitieren. 

Das Notrufsystem: 

Sie möchten jetzt alles zum caera Notrufsystem erfahren? Dann schauen Sie ganz einfach hier vorbei. Dort finden Sie alle Informationen zu den Funktionen, zu den Abos und zum Notrufprozess. Sie möchten noch mehr Gesichter vom Team sehen? Dann finden Sie uns auf YouTube, Instagram oder LinkedIn.  

 

Jetzt mehr über caera erfahren

Mehr zum Thema

Zurück zum Blog

  • caera notrufsystem

    Wer steckt eigentlich hinter dem caera-Notrufsy...

    Möchten Sie mehr über das Team hinter dem caera Notrufsystem erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig! Lesen Sie weiter und tauchen Sie ein in die Welt von caera –...

    Möchten Sie mehr über das Team hinter dem caera Notrufsystem...

  • Seniorenreise Notrufsystem

    Reisen im Alter: Sicherer Sommerurlaub für Ange...

    Checkliste für die Reisevorbereitung: Reiseversicherung abschließen: Eine umfassende Reiseversicherung ist unerlässlich. Achten Sie darauf, dass diese medizinische Versorgung und Rücktransport abdeckt. Gesundheitscheck: Besuchen Sie Ihren Arzt vor der Reise. Lassen...

    Checkliste für die Reisevorbereitung: Reiseversicherung abschließen: Eine umfassende Reiseversicherung ist...

  • Senioren Ernährung

    Sinnvolle Ernährung für Senioren: Interview mit...

    Sinnvolle Ernährung für Senioren: Ernährungstipps und Ernährungsberatung Eine ausgewogene und sinnvolle Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit im Alter. Mit zunehmendem Alter verändern sich die...

    Sinnvolle Ernährung für Senioren: Ernährungstipps und Ernährungsberatung Eine ausgewogene und...

1 von 3