Notfälle können jederzeit und ohne Vorwarnung eintreten. Im Falle eines Unfalls sind Ersthelfer, Rettungskräfte und Ärzte darauf angewiesen, möglichst schnell und unkompliziert Informationen über das Unfallopfer in Erfahrung zu bringen. Ist der Patient auf bestimmte Medikamente allergisch? Sind Vorerkrankungen bekannt? Gibt es Angehörige, die im Notfall informiert werden müssen? Liegt eine Gesundheitsvollmacht oder eine Patientenverfügung vor? Ein Notfallpass sorgt dafür, dass diese Informationen in einer Notsituation zur Verfügung stehen.

Was ist ein Notfallpass?

Ein Notfallpass ist ein Dokument, das wichtige personen- und gesundheitsbezogene Informationen enthält, die im Falle eines medizinischen Notfalls vom medizinischen Personal benötigt werden. So können Ärzte, Notfallsanitäter und Rettungskräfte mit notwendigen Informationen versorgt werden, auch dann, wenn der Betroffene nicht ansprechbar ist.

Ein Notfall kann jederzeit passieren! Uns bei caera liegt die Sicherheit unserer Kunden und eine gute Vorbereitung auf einen Notfall am Herzen, und aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden ab sofort zu jeder Bestellung des caera Notrufsystems einen Notfallpass in Kreditkartengröße beizulegen.

Folgende Informationen können auf unserem Notfallpass festgehalten werden:

  • Name und Geburtsdatum des Passinhabers

  • Körpergröße, Gewicht und die Blutgruppe

  • Wichtige Informationen

  • Kontaktdaten des Hausarztes

  • Kontaktdaten von Angehörigen

  • Allergien und Unverträglichkeiten

  • Chronische Erkrankungen

  • Medikamente, auf die der Passinhaber angewiesen ist

  • Informationen über eine vorliegende Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Organspende

  • Sonstige Informationen, die der Passinhaber für wichtig hält (zum Beispiel die Bitte um Beistand eines Geistlichen im Sterbefall)

Der Notfallpass, stets griffbereit in der Brieftasche!

In einem Notfall kann jede Sekunde über Leben und Tod entscheiden. Füllen Sie unseren Notfallpass gut leserlich mit einem wasserfesten Stift aus und legen Sie es am besten in Ihre Brieftasche.

Wenn Sie den Notfallpass erstellen, sollten Sie sicherstellen, dass die Informationen aktuell und korrekt sind. Jede Änderung Ihres gesundheitlichen Zustands sollten Sie in dem Notfallpass aktualisieren.

Ein Notfallpass ist eine wichtige Maßnahme zur Vorbereitung auf einen medizinischen Notfall. Es kann im Falle eines Notfalls sicherstellen, dass Sie schnell und effektiv behandelt werden und dass Ihre Familie und Freunde schnell informiert werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Notfallpass haben und dass er immer bei Ihnen ist, wenn Sie unterwegs sind.

Mehr zum Thema

Zurück zum Blog

  • Wie Ehrenamt und Hilfsorganisationen Senioren in der Festzeit unterstützen

    Wie Ehrenamt und Hilfsorganisationen Senioren i...

    Hilfsorganisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Senioren, insbesondere während der Feiertage. Sie bieten nicht nur materielle Hilfe in Form von Geschenken oder Lebensmitteln, sondern auch emotionale Unterstützung und menschliche Nähe. Das Ehrenamt...

    Hilfsorganisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Senioren, insbesondere...

  • Sicheres Geschenke kaufen: Tipps für sichere Online-Zahlungen

    Sicheres Geschenke kaufen: Tipps für sichere On...

    In diesem Blogbeitrag werden wir einige wesentliche Schritte und bewährte Methoden zur Sicherheit bei Online-Zahlungen während der Feiertage erkunden. Von der Verwendung sicherer Zahlungsplattformen bis hin zur Überwachung von Kontobewegungen – diese...

    In diesem Blogbeitrag werden wir einige wesentliche Schritte und bewährte...

  • caera gründer

    caera Notrufarmband: Gründer im Interview

    Wir haben unsere Gründer unter die Lupe genommen und stellen ihnen in diesem Interview die meistgestellten Fragen über das caera Notrufarmband.

    Wir haben unsere Gründer unter die Lupe genommen und stellen...

1 von 3